Herzlich willkommen
beim FC 78
Allen Mitgliedern und Besuchern ein gesundes und spannendes
2021!
FC
steht
bei
uns
nicht
für
Fußballclub
sondern
für
Fotoclub,
die
78
ist
das
Gründungsjahr
des
Clubs,
der
damals
als
AG
Fotografie
im
Kulturklub
gegründet
wurde.
Waren
es
damals
überwiegend
jugendliche
Fotofreunde
aus
Berthelsdorf,
so
sind
es
heute
eher
die
“gestandenen”
Männer
und
Frauen
der
Gemeinde
Weißenborn
und
aus
der weiteren Region, die sich dem Hobby der Fotografie verschrieben haben.
Neben
den
allgemeinen
Themen
der
Fotografie
und
Auswertung
unserer
Bilder
gibt
es
unser
Jahresthema
-
jeder
fotografiert
gezielt
dieses
Thema.
Deatails
findet
ihr
unter
“Aktuell”
im
Untermenü
“Jahresthema”
oder
per
direktem Link
hier
Nächster Clubabend
Mittwoch, Videokonferenz
07. April 19 Uhr
Bürgerhaus zur Zeit geschlossen
Themen:
Monatsthema
„Blitz“
Auswertung
Hinweis: weiterführende Navigation zu Unterthemen beachten!
„Fotografie: In dem Moment, in dem die Kamera ein Teil von dir wird, in dem du aufhörst,
Schnappschüsse zu machen und anfängst in Winkeln, Belichtungen und Blenden zu denken, hast du auf
wunderbare Art ein zweites Mal sehen gelernt.” (Nadine Petry)
Unsere Ausstellungen im Rahmen des 10jährigen Bestehens seit
der Neugründung sind nun erst einmal Geschichte. In der
Schalterhalle der SPK Hauptfiliale Freiberg angefangen, im März
gemeinsam mit der Schmetterling-Ausstellung von Ingrid Zobel
im Bürgerhaus Berthelsdorf fortgesetzt und nun nach
Verlängerungen auch da wieder abgebaut. Verhältnismäßig
wenige Besucher konnten sich aufgrund der Corona-
Schutzmaßnahmen diese Fotos anschauen.
Grund genug, dass wir uns anlässlich unseres Jubiläums mit
einem Buch eine Alternative geschaffen haben, unsere Bilder
eben auf eine andere Art in die Öffentlichkeit zu bringen. Wir
haben nun mit Sicherheit ein sehr schönes Weihnachtsgeschenk,
das wir uns auf den Gabentisch legen dürfen. Mit 180 Seiten ist
es zugleich ein gewichtiger Beitrag unserer bisherigen
Clubarbeit.
Jedes Clubmitglied hatte die Möglichkeit, mit seinen Bildern 6
bis 10 Seiten im Buch zu gestalten, sich mit seinen
Lieblingsthemen zu präsentieren.
Entdeckt in dieser Zeit Lichtblicke
Manchmal passiert es oder ihr findet es mit wachsamen
Auge direkt vor eurer Haustür: Das phantastische Motiv,
festgehalten mit der Kamera oder auch dem Handy - als
Schmuck für die Wand, Illustration in einem Buch über
eure nahe Umgebung und bewahrt für alle Zeit (so ihr es
auch archiviert) für eure “Nachwelt”. Wir haben während
der gegenwärtigen Zeit der Entbehrungen viel entdecken
können und haben vielleicht auch festgestellt, wie wahr
der Spruch doch ist: “Wozu in die Ferne schweifen, sieh,
das Gute liegt so nah”. Man muss nur Sehen wollen und
sich die Zeit dazu nehmen.
Liebe Besucher, seht euch an, was einige unserer
Mitglieder in den letzten Monaten vor ihrer Haustür und
näherer Umgebung entdeckt haben. Auf den Seiten
Aktuelles und Jahresthema sind die neuesten Bilder dazu
zu sehen und werden weiterhin in gewissen Abständen
aktualisiert.
Foto: Wolfgang
Clubsitzungen im BGH pausieren, unsere
Alternative wird weiterhin die
Videokonferenz und WA-Gruppe sein.
Achtung!
Neugierig bleiben!
Fotos: Barbara und Eckhard
Fotos: Gerd,
Wolfgang und
Ingrid aus dem
Thema „Rot“
Jetzt haben wir einen
Grund zum Jubeln!
Unser Buch ist fertig!
Die erste Auflage verfügbar!
Es kann sich sehen lassen - die Mühe
hat sich gelohnt. Allen Mitwirkenden
an dieser Stelle noch einmal ein
herzliches Dankeschön.
Eine offizielle Buchpremiere erfolgt
sobald es die Situation zulässt. Das
Buch kann ab sofort bestellt werden!
per Email:
Gleich mal einen Tusch per Tuba! Foto: Gerd
Nicht nur eine Ergänzung zu unseren Ausstellungen !
Wir sind aktuell im zu sehen!
Ein umfangreicher Beitrag in der Sendung ab dem 26. Februar zu den gewohnten Sendezeiten
Das Video über unseren Club
(von Kanal9-Erzgebirge) ist auch direkt hier
zu sehen: