Nun ist auch unser 3. Fotoworkshop Geschichte. Es
war wieder ein gelungener Vormittag der unseren
Gästen und uns wertvolle Erfahrungen gebracht
und viel Spaß gemacht hat.
Nicht immer ganz einfach: Porträts im Freien und
Gegenlichtsituationen beherrschen.Wie es geht,
konnten die Teilnehmer/innen live nachvollziehen.
(weitere Bilder auf Seite Aktuelles)
Unser 3. öffentlicher Workshop
Besser fotografieren - Porträt
Im Sommer 2024 waren wir wieder als Fotoclub mit
unserer neuen Ausstellung „Sehenswert“ in der SPK
Mittelsachsen-Freiberg präsent!
MA Schatten
Gefragt sind Motive, die durch ihren Schatten
erkennbar sind
Abwechslung und Vielfalt
Von der Vielfalt lebt die Fotografie in einer Gruppe. Damit dies
auch funktionieren kann, haben wir uns allerhand Aufgaben ge-
stellt. Im turnusmäßigen Wechsel stellten Mitglieder ihre
Themen auf der sogenannten „Foyer-Tafel“ im Bürgerhaus vor.
Von dieser Präsentation haben wir uns ab 2023 „verabschieden“
müssen. Danke unserem Fotofreund Reinhard, der uns diese klei-
nen Personalausstellungen archiviert hat und für unsere Web-
Seite bereitstellte. Über die letzte Tafel dieser Art (von Ingrid
gestaltet) gelangt ihr mit einem Klick zu den bisher gesammel-
ten Werken.
MA Laut
Fotografiere gefühlsmäßig Lautes vor der
Linse - Lärm usw.
MA Kommen u.
Gehen
Halte Bewegungsrichtungen und Emotionen
im Bild fest, die ein Kommen und Gehen
zeigen.
Monatsaufgaben
Bis Ende 2020 verfolgten wir neben den allgemeinen
fotografischen Themen über die gesamte Zeit ein einziges
Jahresthema. Um mehr Abwechslung und „Freiheit“ für die
Kreativität jedes Mitglieds zu schaffen, wandelten wir das
Jahresthema in monatliche Aufgaben um. So entstanden seit
Dezember 2020 unsere Monatsaufgaben (MA). Diese ersetzen
nun das einstige Jahresthema und bringen sehr viel mehr an
Vielfalt und schöpferische Freiheit und soll anregen, auch
einmal andere fotografische Aufgaben zu lösen, statt nur die
eigenen Lieblingsthemen zu verfolgen. Die Ergebnisse unserer
Monatsaufgaben der letzten sechs Monate könnt ihr über die
folgende Navigation erreichen, dort gelangt ihr mit dem Klick
auf den jeweiligen Monat (Zahl) direkt zum Online-Album der
entsprechenden Galerie.
Unser Jahresabschluss 2024 -
bester Zeitpunkt einmal Danke sagen
Wir nutzten unseren diesjährigen Jahresabschluss end-
lich einmal, um unseren Mitstreitern ein herzliches
Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit zu sagen und
zehn von ihnen mit einem Präsent auszuzeichnen. Er-
möglicht wurde dies durch die Deutsche Stiftung für
Engagement und Ehrenamt (DSEE), die für diese Veran-
staltung Mittel bereitgestellt hat.
Freies Thema
Neben den monatlichen Aufgaben haben wir unsere laufend ak-
tuellen Bilder zur Diskussion im Netz und in der WhatsApp-
Gruppe, um uns auch darüber austauschen zu können. Alle
Aufgaben und Themen sind natürlich auf freiwilliger Basis zu er-
leben und umzusetzen. Wir haben festgestellt, dass auf diese
Weise wesentlich mehr Arbeiten unserer Mitglieder untereinan-
der angeschaut und diskutiert werden. Zudem ersparen wir uns
eine Menge Geld durch die Einsparung von Labor- bzw. Druckkos-
ten. Klar, ein Bild in der Hand zu halten, ist das eigentlich Wahre
- um sich drüber zu unterhalten, genügt aber erst mal die digi-
tale Variante.
Über die folgenden Monatszahlen-Felder stellen wir unsere
„Freien Themen“ der letzten sechs Monate vor:
Unsere Monatsaufgaben, die Galerie „Freie Themen“ und unsere
Schaukästen sind gegenwärtig unsere kleinen Galerien
MA Dampf und
Rauch
Dampf oder Rauch unterstützen die
Bildaussage - sind wichtiges Gestaltungsmittel
MA Alltäglich
unwirklich
Alltägliches aus ungewöhnlicher Sicht
MA 11 verlängert
Aufagbe aus 11
Man kann es lesen! (Ingrid Zobel). Das war die letzte große Foyertafel im
Bürgerhaus. Diese „kleine Galerie“ wurde abgelöst durch unsere
Schaukästen im Außenbereich.
Aus der
Monats
aufgabe
… Foto:
Dieter
Der Wanderpokal geht wieder einmal auf die Reise:
Zum Jahresabschluss entschieden sich Mitglieder und
unsere Partner/innen für das Bild von Eckhard,
rechts Reinhard als Organisator dieses internen
„Wettbewerbes“.
Eine eine Sache neben essen und trinken auch unser
„Kinderbilderrätsel“ - wer erkennt wohl unsere Mitglie-
der und deren Partner im Kindesalter? Es hat richtig toll
Spaß gemacht! Und der „Chef“ bedankt sich auch hier
nochmal für das präsent, dass er als Anerkennung für die
jahrelange Leitung des Clubs überreicht bekam (li).