Freies Thema - aktuelle Bilder
Hier gibt es die aktuellen Bilder
des gegenwärtigen Monats zum
„Freien Thema“.
Es können innerhalb des Monats
Bilder hinzukommen bzw.
ausgetauscht werden.
Klick auf´s Bild und du bist im
Album !
Unsere „Vierte“ im neuen Jahr
Nächstes Thema für die Schaukästen!
künftige Aufgaben, Ideen für Clubabende
Wäscheleinenwettbewerb ! (lange Seite 18cm)
Monatsaufgabe - aktuelle Bilder
Genau wie für „Freien Themen“ gibt es
hier die aktuellen Bilder zur laufenden
Monatsaufgabe zu sehen. Auch hier
werden Bilder hinzukommen, getauscht
werden. Auch hier:
Klick auf´s Bild !
Unsere aktuelle Monatsaufgabe:
„Rund“
Fotografieren doch einfach einmal schlicht und
einfach runde Dinge. Eine Übung zum Sehen
lernen, denn es ist erstaunlich wie viel man
übersieht… Am besten gleich in eine
quadratische Fläche einbringen oder gar gleich
im quadratischen Format fotografien! Wer es
packt - versuche doch mal ein 9er Tableau…
Die aktuellen Arbeiten zu den Aufgaben
März-April:
Aktuelle Infos und Stand
unserer Arbeiten
Über die Dauer von einem Monat
laden Clubmitglieder ihre bis zu drei
besten Aufnahmen in den
entsprechenden Onlineordner hoch.
Das gilt gleichermaßen für das
jeweils ausgeloste Monatsthema
sowie für aktuelle Bilder ohne
Themenvorgabe.
am Mittwoch 19.04.23 (bis 18 Uhr)
19.00 Uhr Auswertung in Videokonferenz
Die Seite wurde aktualisiert am:
20.03.2023
Unser Projekt:
Motivsuche in der Montanregion
Seit 16.Januar neue Bilder!
Im Rahmen der Fördermöglichkeiten über den
Kleinprojektefonds des Vereins Welterbe
Montanregion Erzgebirge e.V. sind wir mit der
Kamera auf den Spuren der Bergbaugeschichte
in unmittelbarer Nähe vor unserer Haustür
unterwegs. Ziel ist es, mit den Mitteln der
Fotografie auf die bergbauliche Geschichte in
unmittelbarer Nähe aufmerksam zu machen
und einzuladen, sich diese Objekte vor Ort
einmal genauer anzuschauen.
Unsere Schaukästen sind seit dem 06. April nun
„offiziell in Betrieb“ und nicht nur die bekannten,
großen Bergbau-Objekte sollen hier gezeigt werden.
Auch unbekannte und kleine Zeitzeugen der alten
Bergbauzeit und die Begebenheiten ringsum, unsere
fotogene Landschaft, die Leute und das Leben hier,
werden wir versuchen, in unseren Tafeln sichtbar und
bekannt zu machen. Nach dem Start mit der Grube
„Alte Elisabeth“ waren die „Reiche Zeche“ und der
„traditionelle Besiedlungszug“ unsere Themen. Im
aktuellen Thema haben sich Ingrid und Dieter mit der
alternativen Energie, sprich Windkraft und ihren
technischen Herausforderungen auseinandergesetzt.
Auch das ist halt Montanregion…
Wenn die Links ins Leere führen sind noch
keine Bilder hochgeladen
Wieder einmal Outdoor…
Eine Clubabend mal wieder in der Natur. Kürzlich
starteten wir eine kurze Wanderung auf dem
Radweg im Muldental. Mit dabei „unser“ Model
Thessa.
Mehr dazu auf der Seite „Highlights“ oder per Klick
auf eines der beiden Fotos.
Ein Beispiel zu „Rund“ könnte Reinhard´s Spiegel sein…
Mühle erleben …
Kürzlich konnten wir einen Clubtag in der Ölmühle
Dörnthal erleben. Einmal in Form einer tollen Führung in
der Ölmühle und anschließend ein nicht weniger tolles
Mittagessen im Erlebnisgasthof „Braun Mühle“ und der
Auswertung unseres Monatswettbewerb´s
„Wäscheleinenfoto“ . Gratulation Tilo - zum zweiten Sieg
in Folge!
Ausstellung „Vielfalt 3.0“
Umgezogen in die
Gemeindeverwaltung Weißenborn
Vom letzten Clubabend:
Das Thema Könnte künftige Arbeiten im
Makro-Bereich beflügeln: Focus-Stacking
mit gezieltem und erweitertem
Schärfenbereich bei kleinen Objekten…
Fotos: Gerd, Makro: Jürgen
Foto: Dieter